4. Etappe: Kanada – Kettle Valley Railway – Pazifikküste USA
Kanada, unser erklärtes Lieblingsland, wollten wir nach einer Reise mit dem Auto 1999, unbedingt mit dem Rad bereisen. Dass wir dabei auf eine ganz besondere Strecke zwischen Calgary und Vancouver stoßen würden, war uns am Anfang noch gar nicht klar: Der Kettle Valley Railway, eine stillgelegte Bahntrasse mit mehr als 700 km durch die Wildnis von British Columbia war dann auch das so genannte Herzstück unserer Weltreise mit Rad und Laptop.

Die Pazifikküste USA wird als eine der zehn schönsten Radstrecken der Welt bezeichnet. Und wir wurden nicht enttäuscht. Eine wundervolle Landschaft kombiniert mit der Möglichkeit, Wale, Seehunde oder Seeotter live und in Farbe zu sehen, einfach so beim vorbeiradeln. Diese Strecke zwischen Seattle und Los Angeles eignet sich auch für Radfahrer, die gerade nicht auf Weltreise sind, sondern nur vier Wochen normalen Jahresurlaub haben.


Strecke: Westen von Kanada und Pazifikküste USA
Start: 20. Juni
Flug: Dublin – Los Angeles, eine Woche Mietauto, dann am 28. Juni Flug Los Angeles – Calgary
Verlauf: Calgary, Rocky Mountains (Nationalparks Banff, Yoho, Kootenay), Kettle Valley Railway, Okanagan Valley, Pazifikküste Vancouver – Los Angeles, über Seattle und San Francisco
Ankunft: 26.10.2001 in Los Angeles, Weiterflug am 30. Oktober 2001 von Los Angeles – Auckland, Neuseeland
Kilometer: 4.475 km
Gesamtfahrtzeit: 298 Stunden
Kilometer seit 01.04.2001: 7.271 km